C
Wohnkomfort, Ökologie und Community
Unser Wohnkonzept basiert auf den tatsächlichen Bedürfnissen einer neuen Mietergeneration, die einerseits auf Wohnkomfort nicht verzichten möchte, andererseits nicht mehr bereit ist, üblich hohe Mieten zu bezahlen. Darüber hinaus entspricht unser Konzept den Anforderungen nach Unkompliziertheit, Einfachheit und nach Inklusivleistungen, die in allen Lebensbereichen zur Norm werden. Zu diesen Leistungen zählen die Nebenkosten, wie Müllabfuhr, Strom, Wasser und so weiter, aber auch ein super schneller Internetzugang und die Community-App, die wie ein schwarzes Brett funktioniert und zu gemeinschaftlichen Aktivitäten einlädt.
Das wichtigste ist aber die ökologische Komponente. Bekanntlich entstehen beim Bauen eine ganze Reihe von schädlichen Faktoren für die Umwelt. Je geringer der persönliche Flächenverbrauch ist, desto geringer die Belastung für die Umwelt. Kaum vorstellbar, aber wahr, die durchschnittliche Pro-Kopf-Wohnfläche in Deutschland beträgt ganze 47 Quadratmeter. Bei SHAREDMENTS allerdings nur 29 qm. Das zeigt, wie ökologisch wertvoll unser Konzept ist.
Mieter/innen der SHAREDMENTS COLIVING Objekte erhalten:
-
ein komplett möbliertes individuelle Zimmer mit ca. 18 qm Wohnfläche
-
Zugang zu den Gemeinschaftsflächen der Haupt-Wohnung mit ca. 20 qm Fläche
-
Nutzungsmöglichkeit der Gemeinschaftsflächen des Objektes mit ca. 70 qm
SHAREDMENTS - ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG
DEINE WOHNUNG - DEINE COMMUNITY
